man in white dress shirt and woman in brown dress standing on green grass field during

Theorien & Forschung

a woman writing on a book

Autoritärer Erziehungsstil

Der autoritäre Erziehungsstil zeichnet sich durch strikte Regeln, klare Anweisungen und hohe Gehorsamserwartungen aus. Eltern setzen auf Disziplin und Kontrolle, ohne viel Raum für Diskussion oder Mitbestimmung.


parents, child, hands, family, holding hands, hugging, father, mother, daughter, people, love, closeup, holding hands, hugging, hugging, hugging, hugging, hugging, people

Autoritativer Erziehungsstil

Der autoritative Erziehungsstil kombiniert klare Regeln mit liebevoller Unterstützung. Eltern setzen Grenzen, fördern jedoch den Dialog und berücksichtigen die Bedürfnisse und Perspektiven ihrer Kinder.


Demokratischer Erziehungsstil

Der demokratische Erziehungsstil betont Mitbestimmung und Respekt. Eltern fördern offenen Austausch und beziehen ihre Kinder aktiv in Entscheidungen ein, um Konflikte gemeinsam zu lösen.


Bindungsorientierter Erziehungsstil

Der bindungsorientierte Erziehungsstil fokussiert sich auf die emotionale Verbundenheit zwischen Eltern und Kind. Eltern fördern eine stabile, vertrauensvolle Beziehung, die als Grundlage für die emotionale und soziale Entwicklung dient, und gehen einfühlsam auf die Bedürfnisse ihres Kindes ein.


girl in green jacket standing on water

Permissiver Erziehungsstil

Der permissive Erziehungsstil betont Wärme und Zuneigung bei wenigen festen Regeln. Eltern setzen auf Nachsicht und Freiheit, um ihren Kindern Raum zur Entfaltung zu geben, wobei die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund stehen.


Laissez-faire Erziehungsstil

Die laissez-faire Erziehung gewährt Kindern viel Freiheit und wenig Struktur. Eltern übernehmen eine passive Rolle und vertrauen auf die Autonomie der Kinder, die ihre Entscheidungen selbst treffen und durch eigene Erfahrungen lernen sollen.